Neuigkeiten

Falls ihr uns verpasst habt - hier könnt ihr´s nachlesen!


sonum laudate sucht Spendenwillige für Jubilate in Jazz

Für unser "Jubilate in Jazz"-Konzert suchen wir nach Spenden. Mit Dank an die Aktion "WirWunder" der Kreissparkasse Ostalb und unserer Sängerin Ann-Kathrin Staiger haben wir dort eine Ausschreibung gestartet.

 

Wir freuen uns über alle, die etwas für unsere Chorarbeit geben wollen.

 

Den Spendenaufruf findet ihr unter

https://www.wirwunder.de/?ort=73491%2520Neuler&lat=48.9278463&lng=10.0688239&zip=73491&text=sonum%2520laudate

 

Wir danken euch dafür!


sonum laudate singt zum 60. Geburtstag

Am 27. Oktober feierte unser 1. Vorstand Bernhard Funk seinen 60. Geburtstag groß mit geladenen Gästen im Dorfgemeinschaftshaus Gaishardt - darunter fanden sich auch die Sängerinnen und Sänger von sonum laudate mit ihrem Chorleiter Benjamin Samul. Denn, das war selbstverständlich, wollten wir dem Gratulanten herzlich zum Ehrentag ein besonderes Geschenk bringen.

 

Moderiert von Stefan Funk brachte der Chor fünf Lieblingslieder vor - darunter "Skyfall" von Adele sowie die zwei bekannten Stücke "Abschied vom Walde" und "Im Grünen" von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Letzteres übte der Chor extra für den Anlass ein.

 

Neben musikalischen Geschenken brachte der Chor auch einige Gaben mit - ein großes Chorwerk von Lorenz Maierhofer, ein prall gefülltes Sparschwein der Kreissparkasse Ostalb und ein graviertes Sektglas.

 

Bernhard Funk dankte dem Chor für sein Erscheinen und freute sich sichtlich sehr über die dargebrachten Geschenke. Auf noch viele lange Jahre in guter sängerischer Gemeinschaft wünscht sonum laudate!

Der Chor sonum,laudate beim 60. Geburtstag ihres 1. Vorstands Bernhard Funk.

Bild: Chor


Live is Live - das Sommerkonzert mit sonum laudate

Am 6. Juli war es soweit – das erste große Sommerkonzert von sonum laudate in Gaishardt am Dorfgemeinschaftshaus stand an! So trüb und niederschlagend der Nachmittag begann – die Proben wurden durchgehend vom Regen begleitet, sodass unser Chorleiter Benjamin Samul sogar einen eigenen Schirmträger bekam – so unfassbar gut war das Konzert am Abend!

 

Denn ab 19 Uhr strömten trotz des noch anhaltenden Regens die Gäste auf den festlich angerichteten neuen Dorfplatz, und auch unsere Gäste von der Jugendkapelle Neuler-Adelmannsfelden-Pommertsweiler und der Sangesliebe Bronnen nahmen den beschwerlichen Weg im Nassen auf sich. Ab 20 Uhr, passend zum Beginn ließ der Regen dann nach und machte Platz für den ersten Teil des Abends, besungen von sonum laudate. Unter der Moderation von Benjamin Samul begannen wir mit dem altbekannten, aber nicht weniger schönem Lied „Heast as net“ von Hubert von Goisern. Vorstand Bernhard Funk begrüßte die gekommenen Gastvereine, Ehrengäste und unsere geschätzten Zuhörerinnen und Zuhörer. Anschließend leitete unser Chorleiter jedes Lied mit einer kleinen Einleitung ein, und so folgten „Auf uns“ von Andreas Bourani, „Übern See“ von Lorenz Maierhofer sowie „Bonse Aba“ von Victor C. Johnson.

 

Nach diesem ersten Block übergaben wir die Bühne an die Musikanten der Jugendkapelle, welche das gekommene Publikum mit schwungvollen und modernen Liedern wie der „Fanfare 1127“ und „Chearleader“ von Patrick Roszell begeisterten und mit „Counting stars“ von Ryan Tedder und „High hopes“ von Matt Conaway für beste Stimmung trotz des immer wieder einsetzenden Regens sorgten.

 

Nachdem sich dieser für den Abend endlich zum letzten Mal gelegt hatte, traten die Männer der Sangesliebe Bronnen nicht auf die Bühne, sondern sie stellten sich direkt an die Reihen unserer gekommenen Gäste und trugen dort klassische Stücke wie den „Fliegermarsch“ von Herman Dostal und den „Jäger Abschied“ von Felix Mendelsohn-Bartholdy vor. Aber auch sie wussten das Publikum mit modernen Liedern zu begeistern und so folgten das bekannte „Haus am See“ von Peter Fox sowie „Es gibt nur Wasser“ von Santiano, welches bei dem einen oder anderen für Schmunzeln sorgte, denn welch Ironie wäre das gewesen, wenn sie damit den Regen wieder zurückgeholt hätten.

 

Zum Schluss nahmen wir noch einmal die Bühne in Beschlag und wichen mit unserem zweiten Block von bekanntem Liedgut ab – denn nun kamen ganz ungewohnte Songs. Mit „Adiemus“ von Karl Jenkins schlugen wir eine Brücke zwischen bekannt und unbekannt, wir zeigten, zu welchem Klang 16 Sängerinnen und Sänger in der Lage waren. Mit dem von Adele bekannten „Skyfall“ aus dem gleichnamigen James-Bond-Film erklangen filmmusikalisch majestätische Klänge, bei denen sich ein jeder wie der gleichnamige Filmheld fühlen konnte. Mit den aus Disney stammenden Songs „We know the way“ aus Moana und “Circle of Life” aus dem aus 1993 stammenden Film „Der König der Löwen“ sorgten wir für ein Filmerlebnis der Extraklasse. Besonders imposant erklangen bei „We know the way“ die Sopran- und Bassstimme unserer Solisten Ann-Kathrin Staiger und Paul Feldhäuser.

 

Den krönenden Abschluss unseres offiziellen Konzertprogramms bot der aus der Feder der Band Toto stammende Hitsong „Africa“, bei dem wir, passend zum Konzerttag, den Regen preisten. Unter tosendem Applaus kam so unser Sommerkonzert zum musikalischen Ende. Unser Vorstand dankte den gekommenen Gästen, der begleitenden Band mit ihrem Bassisten Paulus Ott, dem Schlagzeuger Joseph Ott sowie der Pianistin Susanne Ring-Wengert, denen ein kleines Präsent übergeben werden konnte. Ein besonderer Dank erging den Helferinnen und Helfern, sowie unserem Chorleiter Benjamin Samul. Natürlich konnten wir das Konzert nun nicht so enden lassen, und unter tosenden „Zugabe“-Rufen wurde das zum Konzert passende „Live is Life“ von Opus angekündigt. Gemeinsam mit den singenden Zuschauern brachten wir so dem Live-Gesang und der Musik eine Lobeshymne zum Klingen.

 

Die Presse hat bereits auf unser Konzert reagiert und eigene Berichte veröffentlicht - hier und hier findet ihr sie!

Der Chor sonum laudate mit seinen Gästen der Sangesliebe Bronnen beim regnerischen Sommerkonzert.

Fotos: Chor


sonum laudate nimmt Abschied von Marianne Erhard

Der Chor sonum laudate nimmt mit Trauer Abschied von seiner früher langjährigen Sängerin Marianne Erhard. Sie verstarb friedlich am 1. Juli.

 

Wir gedachten ihr in ihrem Gedenkgottesdienst am 22. September in der Kapelle in Gaishardt mit nachdenklichen und tröstlichen Gesängen.

 

Wir wünschen den Hinterbliebenen Trost und Nähe in dieser Zeit.